Betriebsinterne Landwirtschaft: Vorzeigebeispiel für Kreislaufwirtschaft

Neben der intensiven Versorgung durch unsere Mitarbeiter:innen spielt auch die betriebsinterne Landwirtschaft eine wichtige Rolle in unserer Lipizzanerzucht. Dabei werden ca. 215 ha Mäh- und Weideflächen sowie ca. 140 ha Almflächen bewirtschaftet. Hinzu kommen ca. 120 ha Forstflächen.
Um eine hervorragende Qualität des Grundfutters für unsere Pferde zu gewährleisen, kommt modernste Technik, wie zum Beispiel unsere im Jahr 2021 errichtete Heutrocknungsanlage, zum Einsatz. Diese wird mit Hackschnitzel aus dem eigenen Waldbestand beheizt. Das Produktionsvolumen beträgt derzeit rund 750 Tonnen/4.000 Ballen Heu pro Jahr. Mittelfristiges Ziel ist es, sämtliche Standorte der Spanischen Hofreitschule mit selbst produziertem Heu aus Piber zu versorgen. Die jährlich anfallenden 5-7 Tonnen Pferdemist werden wiederum zur Düngung der Grünflächen eingesetzt. In Wien wird der Pferdemist den Bundesgärten für die Düngung der Rosen zur Verfügung gestellt. Die moderne Landwirtschaft in Piber ist somit ein Vorzeigebespiel für gelungene Kreislaufwirtschaft.
