Spanische Hofreitschule in Paris


Die Bereiterinnen und Bereiter und ihre Lipizzaner begeistern über 17 000 Besucherinnen und Besucher in der La Defense Arena mit einer zwei-stündigen Vorführung der klassischen Reitkunst.

Im Rahmen der Europa Tour der Spanischen Hofreitschule fanden zu Beginn des neuen Jahres 2023 am Sa., 7.1. und So., 8.1. zwei öffentliche Vorführungen der Klassischen Reitkunst in der imposanten La Defense Arena in Paris statt.

Nach über 11 Jahren präsentierten neun Bereiterinnen und Bereiter mit den bekannten Schulhengsten aus Wien einem begeisterten Publikum in Paris hochkarätige Lektionen der Hohen Schule, vom eleganten Pas De Deux bis zur perfekt ausgeführten Schulquadrille mit acht Pferden, wobei die spektakulären Sprünge an der Hand und unter dem Sattel wie immer den Höhepunkt bildeten.

Der bewundernde Beifall und der große Applaus des enthusiastischen Publikums zu den Klängen des Radetzkymarsches  beim Finale waren eine wunderbare Bestätigung für das Team aus Wien, dass man kein Pferdeliebhaber oder Reitexperte sein muss, um der Aura der klassischen Reitvorführung der edlen weißen Pferde und der elegant befrackten Bereiterinnen und Bereiter zu erliegen, die zur Begrüßung ihren Hut, den Zweispitz, ziehen und danach zum Klang klassischer Wiener Musik gleichsam über den Boden schweben.

"Als einzigartige Reitinstitution von Weltrang übernimmt die Spanische Hofreitschule Wien somit eine wichtige Rolle als Kulturbotschafter europäischer Geschichte und österreichischen Kulturguts", so Alfred Hudler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule. „Wie schon in Neumünster im Dezember 2022 bieten dabei die Schulhengste und die Bereiterinnen und Bereiter einen unvergesslichen Eindruck ihres Könnens und vereinen jahrhundertalte Tradition mit Perfektion und Schönheit.“

Als Abschluss der Tournee finden in der Folge von Do., 12.1., bis So., 15.1.2023 in Basel in der St. Jakobshalle anlässlich des „CHI Classics Basel“ weitere vier Vorführungen der klassischen Reitkunst statt. Danach treten die Pferde mit ihren Bereiterinnen und Bereiter die Heimreise nach Wien an, wo sie wieder nach einer kleinen Pause in der prächtigen Winterreitschule täglich außer Montag zu sehen sein werden