Das erste Fohlen des Jahres 2025 ist da!


Es scheint, als hätte Hengstfohlen Neapolitano Pastime es nicht erwarten können, Teil der jahrhundertealten Geschichte der Spanischen Hofreitschule zu werden. Am 20. Januar, exakt um 20:01 Uhr, erblickte der kleine Lipizzaner das Licht der Welt – ein früher und präziser Start, der fast wie ein Zeichen von noblem Takt anmutet.

Mutterstute Pastime und ihr Sohn sind wohlauf und haben bereits ihre ersten Spaziergänge in den malerischen Ausläufen des Gestüts genossen. Der kleine N. Pastime kam einige Tage früher als erwartet zur Welt – eine Überraschung, die für Freude und Erleichterung gleichermaßen sorgte. „Wenn alle Geburten so unkompliziert verlaufen, können wir sehr zufrieden sein“, erklärt Gestütsleiter Erwin Movia. „Unser kleiner Hengst ist nicht nur gesund und kräftig, sondern strotzt vor Lebensfreude. Seine ersten Schritte in den Auslauf zeigen bereits seinen mutigen Charakter und seine lebhafte Energie.“

Die Mutterstute Pastime, geboren 2017, hat mit N. Pastime ihr erstes Fohlen zur Welt gebracht und beweist dabei bereits eine beeindruckende Fürsorglichkeit. Unterstützt durch das erfahrene Team des Gestüts wird der kleine Hengst liebevoll umsorgt und entwickelt sich prächtig. Doch nicht nur das Geburtsdatum und der vorwitzige Charakter des kleinen Hengstes lassen auf eine besondere Zukunft hoffen – es liegt ihm auch buchstäblich im Blut. Sein Vater, Neapolitano Dahes, zählt zu den herausragendsten Hengsten der Spanischen Hofreitschule. Als Meister der Schulen über der Erde, des Langen Zügels und der Schulquadrille brillierte N. Dahes weltweit bei internationalen Tourneen und hinterließ durch seine Intelligenz, seinen Charakter und sein außergewöhnliches Können bleibenden Eindruck. Seit letztem Jahr genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand in Piber, wo er erstmals als Deckhengst wirken durfte.

Die Geburt von N. Pastime markiert den Auftakt eines spannenden Jahres für das Gestüt, das mit weiteren erwarteten Fohlen die jahrhundertealte Tradition der Lipizzanerzucht weiterführt. Für die Spanische Hofreitschule ist das kleine Hengstfohlen ein freudiger Start in ihr 460. Jubiläumsjahr, in dem weitere Höhepunkte folgen werden.

Jedes Fohlen, das in Piber geboren wird, ist ein lebendiger Beweis für die Verbindung aus Tradition und Zukunft unserer Institution. Mit N. Pastime beginnt ein neues Kapitel, das unsere Leidenschaft für die Lipizzanerzucht und die Werte der Spanischen Hofreitschule widerspiegelt“, freut sich Dr. Alfred Hudler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule und des Lipizzanergestüts Piber. Es bleibt spannend, welcher Weg den jungen Hengst eines Tages in der Spanischen Hofreitschule oder auf der internationalen Bühne erwartet – doch eines ist laut Erwin Movia sicher: „Die fürsorgliche Pflege seiner Mutter Pastime und unseres Teams sorgt dafür, dass er sich prächtig entwickelt. Mit seiner lebhaften Art und seinem intelligenten Wesen ist N. Pastime jetzt schon ein Star in Piber.“

FOHLENERLEBNISTAGE UND GESTÜTSFÜHRUNGEN
Das erste Hengstfohlen N. Pastime und viele weitere Fohlen können im Rahmen der Fohlenerlebnistage im Lipizzanergestüt Piber besucht werden. Die ersten Termine finden bereits während der steirischen Semesterferien statt.

Beim Fohlenerlebnis werden Besucher:innen nicht nur alle Fragen rund um die jüngsten Lipizzaner des Gestüts beantwortet, sondern sie haben auch die Möglichkeit, dem diesjährigen Nachwuchs ganz nahe zu kommen.

Termine Fohlenerlebnistage:

  • Donnerstag, 20. Februar 2025
  • Samstag, 22. Februar 2025
  • Samstag, 15. März 2025
  • Samstag, 29. März 2025
  • Donnerstag, 17. April 2025 (Gründonnerstag)
  • Montag, 21. April 2025 (Ostermontag)
  • Sonntag, 11. Mai 2025 (Muttertag)
  • Samstag, 24. Mai 2025

Mehr Informationen:www.piber.com/fohlenerlebnis
Tickets: shop.piber.com
 

ÖFFNUNGSZEITEN GESTÜT

Februar: 15.-23.2.202 (steirische und oberösterreichische Semesterferien): 10:30-15:30 Uhr | Gestütsführungen um 11:00 & 14:00 Uhr
März: jeweils Sa & So, 10:30-15:30 Uhr | Gestütsführungen um 11:00 & 14:00 Uhr
ab 12. April: täglich 09:30-16:00 Uhr | Gestütsführungen um 11:00, 13:00 & 14:15 Uhr
Aufgrund der Stallruhe ist der Gestütsinnenbereich im Rahmen der Öffnungszeiten von 12:00 – 13:00 Uhr nicht zugänglich.

PATENSCHAFT UNSERER SCHÜTZLINGE
Eine Fohlenpatenschaft bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Lipizzaner als eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs zu unterstützen und dabei mehr über das junge Pferd und seine Familie zu erfahren. Privatpersonen und Unternehmen können Patenschaften übernehmen und erhalten regelmäßige Updates über ihr Patenfohlen sowie zahlreiche Gelegenheiten, eine persönliche Verbindung zu einem Lipizzaner aufzubauen.

Auch als Geschenkidee ist eine Fohlenpatenschaft besonders beliebt: Sie ermöglicht es, einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der langen Tradition und Geschichte des Lipizzanergestüts Piber und der Spanischen Hofreitschule in Wien zu leisten. Dieses besondere Geschenk schafft unvergessliche Erinnerungen und verbindet auf einzigartige Weise mit den faszinierenden lebendigen Erben der österreichischen Geschichte.

Mehr Informationen: www.piber.com/patenschaften

Mehr Informationen:

Unter diesem LINK steht das gesamte Bildmaterial zum Download bereit. Die Bilder sind zur freien redaktionellen Verwendung erhältlich mit dem Fotocredit: Ines Hubinger.