
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie im Teilnahme-Formular bekanntgeben (im Folgenden als „Ihre Daten“ bezeichnet), ist die Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber, Michaelerplatz 1, 1010 Wien, office@srs.at (im Folgenden als „SRS“ bezeichnet). Den Datenschutzbeauftragten der SRS erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@srs.at.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
- zwecks Ermittlung der Gewinner aus den Gewinnspielteilnehmern durch Auslosung sowie zu deren Verständigung und Überreichung des Gewinns. Die zu diesem Zweck vorgenommene Datenverarbeitung ist aufgrund von deren Erforderlichkeit, um Ihnen die von Ihnen gewünschte Möglichkeit einer Gewinnchance einräumen zu können, gerechtfertigt (Datenverarbeitung zu Vertragszwecken gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
- damit die SRS Ihnen von Zeit zu Zeit per E-Mail (an die angegebene E-Mail-Adresse) Informationen und Werbung zur Spanischen Hofreitschule, zum Lipizzanergestüt Piber und zu deren Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten zukommen lassen kann. Die zu diesem Zweck vorgenommene Datenverarbeitung ist durch das berechtigte Interesse der SRS gerechtfertigt, ihre Institution und deren Leistungen in Hinblick auf die Aufbringung von finanziellen Mitteln, die für die Führung ihres Betriebs und die Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags gemäß dem Spanische Hofreitschule-Gesetz benötigt werden, zu bewerben (Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Datenübermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft und Berichtigung Ihrer Daten. Bei Vorliegen eines der in Art 17 Abs 1 DSGVO angeführten Gründe, insbesondere wenn Ihre Daten für die genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, können Sie außerdem die Löschung, und unter den in Art 18 DSGVO genannten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie, soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO beruht, das Recht auf Datenübertragbarkeit und können, soweit Ihre Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeitet werden, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde erheben. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).