Ausbildungsstandort und Sommerquartier

Seit 2005 steht den Lipizzanern am Heldenberg im niederösterreichischen Weinviertel ein großzügig angelegtes Sommerquartier mit Paddocks und Koppeln sowie ein herrliches Gelände zum Ausreiten zur Verfügung. Die weißen Hengste verbringen durch das Rotationssystem zwischen Wien und Heldenberg mehrere Monate pro Jahr im Trainingszentrum, damit sie mit viel frischer Luft und Bewegung in der Natur die Abwechslung am Land genießen können. Aber auch die wohlverdiente Pension verbringen die manche der Hengste in dieser wunderschönen Umgebung.
Seit 2010 ist der Heldenberg neben der Spanischen Hofreitschule in Wien zudem Ausbildungsstätte für Junghengste. Die Junghengste, die im Lipizzanergestüt Piber für die Ausbildung zu Schulhengsten ausgewählt wurden, werden jährlich für die ersten behutsamen Schritte auf ihrem "Karriereweg" in das Trainingszentrum am Heldenberg überstellt.
Zudem werden im Trainingszentrum auch Kurse und spezielle Ausbildungen für die internationale Reiterwelt durchgeführt, um das Wissen um die Hohe Schule der klassischen Reitkunst zu vermitteln. Angeboten werden neben Theorielehrgängen, Unterricht von Reiterinnen und Reitern mit eigenen Pferden und Berufsreiter-Seminaren auch Dressurrichterseminare, Seminare mit internationalen Fachleuten und Weiterbildungen für Pferdepflegerinnen und Pferdepflegern.