Beschreibung

Das Abenteuer ruft! Am Fuße des Schlosshügels erstreckt sich ein Kletterpark mit ca. 60 Stationen auf 7 Parcours. Bist du so trittsicher und flink wie unsere Junghengste auf der Alm? Oder eher etwas vorsichtiger, aber neugierig – mit einem großen Abenteurer:innen-Herz und der nötigen Portion Mut wie unsere Fohlen? Wie auch immer du dich gerade fühlst – bei 60 Stationen in verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen findest auch du die passende Strecke für deinen persönlichen Mutlevel.

Lipikrax – der Kinderparcours im Kletterpark Piber

Im eigens für Kleinkinder angelegten Kletterparcours „Lipikrax“ können Kinder ab 4 Jahren (Mindestgröße 100 cm) bei mehreren Stationen ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen. Und für weiteres Klettervergnügen stehen die Parcours „Favory“ und „Theodorosta“ ab 5 Jahren (Mindestgröße 110 cm) bereit, erkundet zu werden!

Hinweis

Jede:r Besucher:in muss vor Betreten des Kletterparks die Teilnahmebedingungen durchgelesen, akzeptiert und unterzeichnet haben. Die unterschriebenen Teilnahmebedingungen sind direkt vor Ort beim Kletterpark-Personal abzugeben.

Start: gegenüber Ticketshop Kletterpark

Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 bis 3,5 Stunden

Preise:

Kleinkinder-Parcours Lipikrax € 8,00

Kinder 6–15 J. € 18,00

Erw. ab 16 J. € 27,00

Familienkarte ab € 36,00

Termine: der Kletterpark öffnet am 12. April, 09.30 Uhr

Tickets: vor Ort erhältlich

Bei Gruppen ab 20 Personen freuen wir uns über eine Anfrage per Mail an kletterpark@piber.com oder telefonisch unter +43 3144 3323.

FAQs

Im Kletterpark des Lipizzanergestüts Piber erwarten die Besucher:innen sieben Parcours. Das Angebot erstreckt sich von einem eigens für Kleinkinder ab 4 Jahren angelegten Kinderparcours mit Sicherung in ca. 1 Meter Höhe über einen Einschulungsparcours bis hin zu weiteren fünf Parcours für Kinder und Erwachsene. Highlight bildet der abschließende dieser fünf Parcours: ein ca. 300 m langer Flying Fox mit Zwischenplateaus und Blick auf die umliegenden Weiden. 

Der Park ist für alle kletter- und sportbegeisterten Personen ab 4 Jahren geeignet. Bei einzelnen Stationen bzw. Parcours ist eine Mindestkörpergröße von 110cm vorgeschrieben.

Kinder unter 14 Jahren dürfen den Kletterpark nur mit einer aktiv kletternden,  volljährigen Person besuchen. 

Der Kletterpark im Lipizzanergestüt Piber hat von 12. April bis 2. November 2025 an ausgewählten Tagen geöffnet.  Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte hier.  Bitte beachten Sie, dass die Ausrüstung bis zum Ende der Öffnungszeiten zurück gebracht werden muss.

Der Kletterpark befindet sich am Fuße des Schlosshügels des Lipizzanergestüts Piber. Unmittelbar nach dem Parkplatz für Besucher:innen befindet sich auf der rechten Seite Shop und Kassengebäude. Auf der gegenüberliegende, linken Seite befindet sich der Eingang zum Kletterpark.

Vor Ort müssen Helm und Klettergurte ausgeliehen werden. Es darf keine eigene Ausstattung verwendet werden. Für einen sicheren Besuch ist festes und geschlossenes Schuhwerk vorgeschrieben. Getränke und Snacks stehen vor Ort zum Erwerb zu Verfügung. Mitgebrachte Taschen können in dafür vorhergesehenen, verschließbaren Kästen auf eigene Verantwortung gelagert werden.

Vor Betreten des Kletterparks müssen Teilnahmebedingungen gelesen, zur Kenntnis genommen und unterzeichnet werden. Zudem muss an einer Schulung teilgenommen werden.

  • Minute 15 und Minute 45. Erste Einschulung: 09:45 Uhr, letzte Einschulung 14:45 Uhr.
  • Sommerferien (28. Juni bis 7. September):  Minute 15 und Minute 45. Erste Einschulung: 09:45 Uhr, letzte Einschulung 17:15 Uhr.

Tickets können jeweils bis 5 Minuten vor Einschulungsbeginn im Ticketshop an der Kassa erworben werden. Dies ergibt einen letztmöglichen Ticketkauf um 14:40 Uhr bzw. 17:10 Uhr (Sommerferien 28. Juni bis 7. September). Die Ausgabe der Ausrüstung erfolgt im Anschluss und in unmittelbarer Nähe zur Kassa.

  • 15:00 Uhr
  • Sommerferien (28. Juni bis 7. September):  17:00

Bitte beachten Sie, dass die Kletter-Ausrüstung bis zum Betriebsschluss im Shop retourniert werden muss. 

  • Kletterschluss 16:30 Uhr | Betriebsschluss 17:00 Uhr
  • Sommerferien (28. Juni bis 7. September): Kletterschluss 18:30 Uhr | Betriebsschluss 19:00 Uhr

Tickets können im Ticketshop vor Ort erworben werden. Für Gruppen ab 20 Personen sind Vorreservierungen per Mail oder telefonisch verpflichtend.

Besucherinfo

Lipizzanergestüt Piber

Piber 1, A-8580 Köflach

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Von Wien kommend (ca. 4 Stunden)
Mit dem Zug von Wien Hauptbahnhof nach Graz Hauptbahnhof. Anschließend mit einem Zug der GKB von Graz nach Köflach. Vom Bahnhof Köflach mit dem Bus 702 bis zur Station Piber SchlossPiber Fesselweg oder Piber Hagen Knobelbergsiedlung

Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 702 nur von Montag bis Freitag betrieben wird. An Wochenenden stehen Ihnen am Bahnhof Köflach Taxis beim Taxistand zu Verfügung.

Von Graz kommend (ca. 1 Stunde) 
Mit einem Zug der GKB von Graz nach Köflach. Vom Bahnhof Köflach mit dem Bus 702 bis zur Station Piber SchlossPiber Fesselweg oder Piber Hagen Knobelbergsiedlung

Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 702 nur von Montag bis Freitag betrieben wird. An Wochenenden stehen Ihnen am Bahnhof Köflach Taxis beim Taxistand zu Verfügung.

Route berechnen (google maps)

Koordinaten für das Navigationssystem: 47°04'48.4"N 15°06'01.6"E

Café

Regional, saisonal und bodenständig so kennen und lieben die Besucher:innen unser Café-Restaurant im Lipizzanergestüt Piber!

Reservierungen:
+43 3144 3323 170
cafe@piber.com

Garderobe

Wir haben leider keine Möglichkeit Ihre Garderobe oder Ihr Gepäck aufzubewahren.

Parkplätze

Am Fuße des Hügels des Schlosses und Gestüts Piber stehen ausreichend Besucher:innenparkplätze und Busparkplätze zu Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise den Gehweg von ca 5-10 Minuten vom Parkplatz zum Gestüt!

Besuch mit Kindern

Das Gestüt ist barrierefrei angelegt, wodurch ein Besuch mit Kinderwagen möglich ist. Zusätzlich befindet sich ein Wickeltisch in der Damen-Toilette im Schloss Piber.

Besuch mit dem Vierbeiner

Auch Hunde sind bei einem selbstständigen Besuch oder einer geführten Tour durch das Gestüt willkommen!

Bitte beachten Sie:
1. Hunde müssen im Gestütsinnenbereich immer an der kurzen Leine geführt werden.
2. Bei Veranstaltungen auf dem Gestütsgelände (z. B. Frühlingsfest) sowie bei Almführungen ist das Mitbringen oder Führen von Hunden nicht gestattet!

Parkplätze

Ein Behinderten-Parkplatz befindet sich auf dem Hügel links vom Eingang zum Gestütsinnenbereich (Drehkreuz), gegenüber dem Schüttkasten (Museum).
Weitere barrierefreie Parkplätze befinden sich am Fuße des Schlosshügels auf dem Besucherparkplatz.

Toiletten

Barrierefreie Toiletten befinden sich im Schloss Piber, im Ticketshop Kletterpark sowie am Veranstaltungsgelände der Arena Piber.

Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

Das Gestüt kann auch im Rollstuhl besucht werden. Aufgrund der leichten Steigungen und Hänge empfehlen wir jedoch einen Besuch mit Begleitung.

Lageplan zur Barrierefreiheit

Unsere Empfehlungen

card#1

Geschenkgutscheine
des Lipizzanergestüts und Kletterparks Piber

Jetzt kaufen
card#2

Entdecken Sie unser
Café-Restaurant Piber

Mehr Erfahren