Lipizzaner Illustration

Wenn Eleganz zur Bewegung wird und Geschichte lebendig tanzt:
Die Spanische Hofreitschule geht erneut auf internationale Tournee – dieses Mal führt die Reise nach Frankreich!

Im Februar und März 2026 verzaubern die majestätischen Lipizzanerhengste und ihre Bereiter:innen das französische Publikum mit vier außergewöhnlichen Vorführungen: Je zwei Termine in Montpellier und Paris bringen klassische Reitkunst auf höchstem Niveau in die renommierten Veranstaltungshallen des Landes.

Die Tournee startet am Samstag, 21. Februar 2026, in der Sud de France Arena in Montpellier. Eine zweite Vorführung folgt dort am Sonntag, 22. Februar 2026.
Danach geht es weiter in die französische Hauptstadt: In der Paris La Défense Arena gastiert die Equipe am Samstag, 28. Februar 2026 und am Sonntag, 01. März 2026.

Tickets sind ab sofort erhältlich.

Jetzt buchen!

 

Die Frankreich-Tournee bringt nicht nur einen Hauch Wien nach Frankreich, sondern auch jahrhundertealte Reittradition. Während Paris bereits mehrfach Gastgeber der weltberühmten Vorführungen war, feiert Montpellier eine vielversprechende Premiere!

Die Reise der rund 26 Hengste erfolgt unter der sorgfältigen Betreuung durch Stallmeister Andreas Haipl und das eingespielte Pflegeteam. Optimale Bedingungen – von der Anreise bis zu den Stallungen, dem Training und der technischen Ausstattung – garantieren einen reibungslosen Ablauf für Pferde und Personal.

Insgesamt präsentieren die Bereiterinnen und Bereiter sieben Programmpunkte: Von „Alle Gänge und Touren“ über „Am Langen Zügel“ bis zu den berühmten Schulsprüngen Levade, Courbette und Kapriole sowie die eindrucksvolle „Schulquadrille“ mit acht Hengsten in perfekter Harmonie.

Mit rund vier Tonnen Equipment in 36 Transportkisten – darunter weiße Hirschledersättel, Goldzäume, Samtschabracken und Birkengerten – geht die Reise von Wien über Montpellier nach Paris.

Erleben Sie das „Ballett der Weißen Hengste“ live in Frankreich – ein unvergessliches Erlebnis klassischer Reitkunst und traditionsreicher Eleganz.